Leistungsmerkmale von Q295NH Corten-Stahlblechen:
1. Wetterbeständigkeit:
Selbstschützende Rostschicht:
Q295NH bildet eine stabile Oxidschicht (Patina), wenn es Witterungseinflüssen ausgesetzt wird, die weitere Korrosion verhindert. Diese Patina entwickelt sich mit der Zeit und macht das Material sehr witterungsbeständig, ohne dass ein Anstrich oder zusätzliche Beschichtungen erforderlich sind.
Korrosionsbeständigkeit:
Der Stahl ist im Vergleich zu normalem Stahl widerstandsfähiger gegen atmosphärische Korrosion, insbesondere in Umgebungen mit wechselnder Luftfeuchtigkeit und Nass-Trocken-Zyklen.
2. Mechanische Eigenschaften:
Zugfestigkeit: ≥ 490 MPa
Streckgrenze: ≥ 295 MPa
Dehnung:≥ 20%
Dank dieser mechanischen Eigenschaften eignet sich Q295NH für Umgebungen mit hoher Beanspruchung, wobei Flexibilität und Zähigkeit erhalten bleiben.
3. Schlagzähigkeit:
Aufprallenergie:≥ 27J bei -20°C
Diese hohe Schlagzähigkeit bei niedrigen Temperaturen sorgt dafür, dass der Stahl auch in rauem Klima haltbar bleibt.4. hohe Haltbarkeit:**
Lange Lebensdauer:
Die natürliche Rostschicht bietet langfristigen Schutz und eignet sich daher für Außenanwendungen wie Fassaden, Brücken und architektonische Elemente.
Geringer Wartungsaufwand:
Dank der selbstformenden Schutzschicht ist der Bedarf an Anstrich und Wartung minimal.
5. Schweißbarkeit:
Q295NH ist gut schweißbar und lässt sich daher leicht verarbeiten und in große Strukturen integrieren. Um die witterungsbeständigen Eigenschaften zu erhalten, sollten geeignete Schweißtechniken angewendet werden.
6. Atmosphärische Anpassungsfähigkeit:
Anpassungsfähig an raue Klimabedingungen:
Der Stahl eignet sich sowohl für trockene als auch für nasse Umgebungen und ist resistent gegen UV-Strahlung und Verschmutzung.
Entwicklung der Patina:
Die Patina entwickelt sich in abwechselnd nassen und trockenen Umgebungen schneller und bietet im Laufe der Zeit einen besseren Schutz.
7. Ästhetische Anziehungskraft:
Natürliches verwittertes Aussehen:
Die rostige Oberfläche hat ein ansprechendes, rustikales Aussehen, das bei architektonischen und landschaftsgestalterischen Anwendungen sehr erwünscht ist.
8. Vorteile für die Umwelt:
Nachhaltigkeit:
Da keine Farbe oder Beschichtung erforderlich ist, gilt Q295NH als umweltfreundlicher. Die Patina verringert die Abnutzung des Stahls, wodurch sich seine Lebensdauer verlängert und der Bedarf an Ersatzprodukten verringert.